BRAUCHEN SIE HILFE ZU UNSERER PLATTFORM?
FAQs
Haben Sie Fragen zu unserer Flottenmanagement Plattform? Vielleicht können wir einige Ihrer Fragen bereits hier beantworten.
QUICK START
Quick Start: Login
- Klicken Sie hier, um auf die Login-Seite geleitet zu werden.
- Ihr Login ist die Mailadresse, an die Ihre Begrüßungsmail geschickt wurde.
- Passwort: Link in der Begrüßungsmail oder auf "Passwort vergessen" klicken

Quick Start: Startseite
- In der Menüleiste können sie durch die einzelnen Menüpunkte navigieren, sowie nach Stichpunkten suchen.
- Auf der Startseite sehen Sie eine Kurzübersicht über den Status des Fuhrparks.
- Oben rechts auf der Startseite können Sie Ihr Profil bearbeiten, den Hilfebereich öffnen und vom Admin in den Usermodus wechseln.



Quick Start: Hilfe
- Wenn Sie oben rechts auf der Startseite auf Hilfe "(?) klicken öffnet sich die Hilfeseite.
- Bitte benutzen Sie die "Ausführliche Hilfe" für eine genaue Erklärung der einzelnen Menüpunkte.

Quick Start: Karte


- Der Menüpunkt "Karte" steht zur Verfügung, wenn das Paket 3 mit Geolokalisierung gebucht wird.
- Mit diesem Paket steht auch das elektronische Fahrtenbuch zur Verfügung.

Quick Start: Verwaltung
- Unter dem Menüpunkt "Verwaltung" können Benutzerkonten mit unterschiedlichen Rechten erstellt werden.
- Fahrzeuge können in Untergruppen und Flotten unterteilt werden und bestimmte Nutzergruppen zugewiesen werden.
- Fahrzeugdaten können hinterlegt werden und Fahrer bestimmten Fahrzeugen zugeordnet werden.
- In der Funktion POI können Points of Interest angelegt werden. Dies können z.B eigene Standworte oder Kundenadressen sein. Wenn Fahrzeuge diesen POI erreichen können z.B. verbrachte Zeiten am POI übertragen werden.

Quick Start: POI
- POIs können z.B. Kundenandressen sein
- In dem Menüpunkt POI können Fahrzeuge gesucht werden, die sich in der Nähe befinden.
- Über die Auswertung, kann z.B. verbrachte Zeit am POI zur Abrechnung von Anträgen angezeigt werden.

Quick Start: Ecodriving - Fahrstilanalyse

- Belohnung von Fahrer*innen mit verbrauchs- und verschleißarmer Fahrweise.
- Steigerung der Sicherheit in der Flotte.
- Reduzierung der Verbrauchs- und Verschleißkosten.
- Möglichkeit für Telematik-Versicherungstarife.


Quick Start: Wichtige Erinnerungen
- Verpassen Sie nie wichtige Wartungstermine. Im Menüpunkt Verwaltung - Fahrzeuge können Wartungsintervalle eingetragen werden. (z.B. TÜV, UVV, uvm.)

Quick Start: Alarme
- Im Menüpunkt "Alarme" können verschiedene Situationen als Alarme eingestellt werden. Sie bekommen dann eine Nachricht auf die von Ihnen ausgewählten Mailadressen, wenn der Alarmfall eintritt.
- Diese können Alarme des Bordcomputers sein, fällige Wartungen, Ein- und Austritt des Fahrzeugs aus bestimmten Gebieten (Geofencing)

Alarm - Beispielfunktion: Keine Inspektion mehr verpassen!
- Ausstehende Inspektionen, z.B. 1 Monat oder 2.000 km vorher Benachrichtigung per Mail.
- E-Mail kann zusätzlich an Service des Autohauses übermittelt werden
- So kann der Werkstatttermin zeitsparend direkt veranlasst werden

Alarm - Beispielfunktion: Stillstandzeiten programmieren
- Einstellen von Stillstandzeiten eines Fahrzeugs. Mail bei Nichteinhaltung3
- Diese Funktion wird häufig bei Serviceflotten benötigt, wenn die Techniker mit dem Fahrzeug nach Hause fahren dürfen, das Fahrzeug aber sonst nicht privat nutzen dürfen
- Fahrzeug darf z.B. von 19h-06h nicht bewegt werden
- E-Mail Benachrichtigung, wenn Fahrzeug doch bewegt wird

Alarm - Beispielfunktion: Geofencing
- Programmierung von Zonen, in denen sich das Fahrzeug bewegen soll.
- Benachrichtigung per Mail, bei Ein-/ Ausfahrt aus dieser Zone.
- oder bei Abfahrt / Ankuft an einem definierten Point of Interest
- E-Mail Benachrichtigung, wenn Fahrzeug doch bewegt wird

Quick Start: Berichte
- Im Menüpunkt "Berichte" können verschiedene Berichte im Bereich "Konsolidierung" abgefragt werden.
- Sie erhalten Berichte pro Fahrzeug, pro Fahrer, pro Flotte, pro POI, etc...
- Beispiel: Berichte über Benzinverbräuche, Betankungen, Stillstandzeiten, Fahrten im Privatmodus, Berichte über fällige Wartungen, Warnungen, EcoDriving, etc.
- Besonders interessant ist die Funktion der automatischen Berichte, bei der Sie nach Voreinstellung automatisch die von Ihnen gewünschten Berichte in der gewünschten zeitlichen Frequenz (täglich, wöchentlich, monatlich) automatisch als PDF

Elektronisches Fahrtenbuch
- Schritt 1: Klicken Sie in der Hauptmenüleiste unter “Berichte” auf den Unterpunkt “Konsolidierung”.
- Schritt 2: Wählen Sie im ersten Dropdown-Menü “Typ” die Option “Konsolidierung für ein Fahrzeug” aus.
- Schritt 3: Wählen Sie im unteren Dropdown-Menü “Name” die Option “elektronisches Fahrtenbuch” aus.
- Schritt 4: Wählen Sie unter dem Reiter “Datum” den von Ihnen gewünschten Zeitraum aus.
- Schritt 5: Wählen Sie unter dem Reiter “Ziel” die Fahrzeuge aus, für die ein “elektronisches Fahrtenbuch” erstellt werden soll.
- Schritt 6: Klicken Sie auf das PDF-Symbol, um sich das Fahrtenbuch herunterzuladen.

Dass Ihr Fahrzeug nicht sichtbar ist, kann folgende Gründe haben:
- Es sind noch keine 24 Stunden seit der Aktivierung Ihres Fahrzeugen auf der Plattform vergangen.
- Der Privatmodus Ihres Fahrzeuges ist aktiviert.
- Das Fahrzeug wurde noch nicht genügend bewegt und ist deshalb noch nicht sichtbar.
- Falls Sie das Fahrzeug trotzdem nicht sehen können, schreiben Sie uns doch bitte eine E-Mail an unser Supportteam: sales.italy@axodel.com
Privatmodus
Folgen Sie bitte den Anweisung je nach Ausstattung Ihres Fahrzeuges
(De)Aktivierung des Privatmodus über SOS- und Assistance-Tasten
Hinweis:
Der Privat-Modus funktioniert nur beim Paket Business Plus (inkl. Geolokalisierung). Bei einem Fahrzeug, das mit der Telematik Box für „Connect SOS“ und „Connect Assistance“ ausgestattet ist, wird die Ortungsfunktion über die SOS- und Assistance-Tasten deaktiviert.
Je nach Modell des Fahrzeugs befinden sich diese Tasten am Autoradio oder am Fahrzeughimmel über dem Rückspiegel.
Aktivieren des Privat-Modus:
Der Aktivierungsvorgang (siehe rechts) muss bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung durchgeführt werden. Wenn die Aktivierung in den ersten fünf Minuten der Fahrt durchgeführt wird, werden während der Fahrt alle Geolokalisierungsdaten des Weges gelöscht. Andernfalls wird die GPS-Position erst ab der Sprachmeldung „Die Ortungsfunktion ist momentan deaktiviert“ nicht mehr aufgezeichnet.
Verlassen des Privat-Modus:
Die GPS-Position des Fahrzeugs wird wieder übertragen wenn:
- Das Fahrzeug abgestellt und anschließend neu gestartet wird und
- Die Prozedur zur Aktivierung erneut ausgeführt wird (siehe oben und rechts).
Sprachmeldung: „Die Ortungsfunktion ist momentan aktiviert“
–> Die Ortungsfunktion bleibt also im ausgewählten Modus, wenn dieser nicht aktiv wieder geändert wird

(De)Aktivierung des Privatmodus über Autoradio "Connected Car radio RCE"

- Die Ortungsfunktion bleibt im ausgewählten Modus (aktiviert/deaktiviert), bis dieser wieder aktiv geändert wird.
(De)Aktivierung des Privatmodus über Autoradio "Connected Auto Radio RCC (Wave3)"

- Die Ortungsfunktion bleibt im ausgewählten Modus (aktiviert/deaktiviert), bis dieser wieder aktiv geändert wird.
(De)Aktivierung des Privatmodus über Autoradio "Radionavigation NAC (Wave 3 und 4)"

- Die Ortungsfunktion bleibt im ausgewählten Modus (aktiviert/deaktiviert), bis dieser wieder aktiv geändert wird.
Aktivieren des Privatmodus über Kuantic Box
Bei Fahrzeugen, die mit einer Kuantic-Box mit der Option „Privat-Modus“ ausgestattet sind, befindet sich die Privatmodus-Taste auf der linken Seite des Lenkrads.
Aktivieren des Privat-Modus:
Um den Privat-Modus zu aktivieren, muss der Kunde den
Motor ausschalten:
1. Die Taste „Privat-Modus“ drücken. Die LED leuchtet rot.
2. Den Motor innerhalb von 20 Sekunden starten
Der Standort des Fahrzeugs wird während der gesamten Fahrt nicht aufgezeichnet.
WICHTIG: Nach jedem ausschalten des Motors wird auch der Privatmodus deaktiviert und muss erneut aktiviert werden!
Verlassen des Privat-Modus:
Das Fahrzeug wird wieder geortet wenn:
Der Motor ausgeschaltet und wieder gestartet wird (Zündung Aus/Ein), ohne dass der Fahrer besondere Maßnahmen ergreifen muss.


AXODEL ITALIA S.r.l
Via Livorno, 60
15711
10144 TORINO -Italia